Zum Hauptinhalt springen

Autor: Dagnar Gertges

Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Unser Mandant ist ein Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung und versorgt mit seinen insgesamt 162 Betten vor allem den Norden des Landkreises Rotenburg (Wümme). Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe ist eine überschaubare und äußerst familiäre Einheit.

Die Aufgabe umfasst die Leitung der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe nach aktuellen und anerkannten medizinischen Qualitätsstandards. Als Führungspersönlichkeit ist der zukünftige Stelleninhaber (m/w/d) ein nahbarer Allrounder und Motivator. Er verfügt über ein hohes Maß an Empathie und Sozialkompetenz und repräsentiert die Klinik nach innen und außen.

Der ideale Kandidat (m/w/d) ist Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und besitzt eine breite operative und klinische Erfahrung sowie ein umfangreiches methodisches Spektrum. Darüber hinaus verfügt der zukünftige Chefarzt (m/w/d) über langjährige Erfahrung in der Geburtsmedizin.

Die prozessorientierte, strategische Weiterentwicklung der Klinikabläufe, gehören dabei genauso zum Aufgabenspektrum wie die organisatorische und wirtschaftliche Steuerung der Klinik.

Gewünscht ist eine menschlich und fachlich hochqualifizierte Persönlichkeit mit dem Willen und der Fähigkeit zum selbständigen Handeln und zur Mitarbeit in einem motivierten und breit qualifizierten Team. Neben der fachlichen Qualifikation erwartet das Haus eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Engagement und Motivation sowie die Identifikation mit den Zielen des Hauses. Weiterhin wird auf eine enge, vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Hauses Wert gelegt.

Neueste Stellenanzeigen


Für weitere Detailfragen und Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen wenden Sie sich bitte an:

Dagmar Gertges
Mobil +49 162 4958985
gertges@cspersonalberatung.de


Weiterlesen

Leitender Oberarzt / Stellvertretender Chefarzt (m/w/d) Onkologische Rehabilitation

Unser Mandant ist ein anerkanntes Zentrum für onkologische Rehabilitation im Großraum Heidelberg. Die Einrichtung hat eine hohe interdisziplinäre Kompetenz, verfügt über 189 Patientenbetten und beschäftigt rund 90 Mitarbeitende. Die Fachklinik zählt zu einem großen und etablierten Klinik-Verbund an über 30 Standorten in Deutschland.

Die Aufgabe umfasst die medizinische Expertise im Bereich Hämatologie / Onkologie zu erweitern und daran mitwirken, die therapeutischen Konzepte weiterzuentwickeln. Darüber hinaus wird die Position des leitenden Oberarztes und Chefarztvertreters (m/w/d) mit organisatorischer und administrativer Leitung beauftragt. Als Führungspersönlichkeit ist der zukünftige Stelleninhaber (m/w/d) Repräsentant der Klinik nach innen und außen sowie Motor von Impulsen.

Der ideale Kandidat (m/w/d) ist Facharzt für Innere Medizin mit der Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie und besitzt idealerweise fundierte Erfahrungen in der Rehabilitationsmedizin. Neben der fachlichen, organisatorischen und wissenschaftlichen Organisation der Abteilung wird eine der Hauptaufgaben in der Gestaltung der strategischen, konzeptionellen und betriebswirtschaftlichen Weiterentwicklung der Abteilung der Onkologie liegen. Innovative Ansätze sind ausdrücklich erwünscht und werden gerne unterstützt.

Gewünscht ist eine menschlich und fachlich hochqualifizierte Persönlichkeit mit dem Willen und der Fähigkeit zum selbständigen Handeln und zur Mitarbeit in einem motivierten und breit qualifizierten Team. Neben der fachlichen Qualifikation erwartet das Haus eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Engagement und Motivation sowie die Identifikation mit den Zielen des Hauses. Weiterhin wird auf eine enge, vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Hauses Wert gelegt.

Neueste Stellenanzeigen


Für weitere Detailfragen und Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen wenden Sie sich bitte an:

Dagmar Gertges
Mobil +49 162 4958985
gertges@cspersonalberatung.de


Weiterlesen

Chefarzt (m/w/d) neurologische Rehabilitation

Unser Mandant ist eine Klinik im südlichen Emsland mit einem Akutkrankenhaus und einer Einrichtung für Rehabilitationsmedizin mit den Fachbereichen Neurologie (Behandlung der Phasen C und D) und Orthopädie-Traumatologie. Mit insgesamt 290 Betten ist die Klinik eine der größten Einrichtungen ihrer Art in Niedersachsen und verfügt über eine entsprechend umfangreiche Expertise

Die Aufgabe umfasst die fachliche und disziplinarische Führung für den Bereich der neurologischen Rehabilitation mit derzeit 100 Betten. Als Führungspersönlichkeit ist der zukünftige Stelleninhaber (m/w/d) Repräsentant der Klinik nach innen und außen und Motor von Impulsen sowie medizinischer und therapeutischer Entwicklung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Implementierung von Leuchtturmprojekten zur Belegsicherung.

Der ideale Kandidat (m/w/d) ist Facharzt für Neurologie und besitzt idealerweise fundierte Erfahrungen in der neurologischen Rehabilitationsmedizin.

Neben der fachlichen, organisatorischen und wissenschaftlichen Organisation der Abteilung wird eine der Hauptaufgaben in der Gestaltung der strategischen, konzeptionellen und betriebswirtschaftlichen Weiterentwicklung der Abteilung Neurologie liegen. Innovative Ansätze sind ausdrücklich erwünscht und werden gerne unterstützt.

Der ideale Kandidat / die ideale Kandidatin verfügt über ein ausgeprägtes Kommunikationstalent und ist menschlich und fachlich eine hochqualifizierte Persönlichkeit mit dem Willen und der Fähigkeit zum selbständigen Handeln und zur Mitarbeit in einem motivierten und breit qualifizierten Team.

Neueste Stellenanzeigen


Für weitere Detailfragen und Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen wenden Sie sich bitte an:

Dagmar Gertges
Mobil +49 162 4958985
gertges@cspersonalberatung.de


Weiterlesen

Chefarzt (m/w/d) neurologische und geriatrische Rehabilitation

Unser Mandant ist eine Familienstiftung im Teutoburger Wald mit Schwerpunktklinik für orthopädische, geriatrische und neurologische Rehabilitation sowie berufsgenossenschaftliche stationäre Weiterbehandlung (BGSW). Mit über 240 Betten bietet die Klinik verschiedene stationäre und ambulante Behandlungsformen an. An die Klinik ist ein Medizinisches Versorgungszentrum mit den Fachdisziplinen Neurologie und Rehabilitative Medizin angegliedert.

Die Aufgabe umfasst die fachliche und disziplinarische Führung der Abteilungen für geriatrische und neurologische Rehabilitation mit derzeit über 60 Betten (Geriatrie) sowie 20 Betten (Neurologie/Phasen C und D). Dem zukünftigen Chefarzt (m/w/d) obliegt die Aufgabe, gemäß der eigenen Qualifikation eine passende Struktur für die Klinik zu entwerfen, als auch – als Mitglied des Direktoriums – seine Bereiche zu vertreten

Der ideale Kandidat (m/w/d) ist in erster Linie Facharzt für Neurologie; die Zusatzbezeichnung Geriatrie ist wünschenswert. Der zukünftige Stelleninhaber kann eine langjährige und fundierte Expertise vorweisen. Menschlich überzeugt er als Teamplayer, der transparent, wertschätzend und verlässlich agiert.

Gesucht wird eine charismatische und hochqualifizierte Persönlichkeit mit natürlicher Autorität und Pioniergeist innerhalb und außerhalb der Organisation.

Neueste Stellenanzeigen


Für weitere Detailfragen und Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen wenden Sie sich bitte an:

Dagmar Gertges
Mobil +49 162 4958985
gertges@cspersonalberatung.de


Weiterlesen

Chefarzt (m/w/d) Klinik für Geriatrie (Innere Medizin)

Unser Mandant ist eine kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts unter deren Dach sich wesentliche Bestandteile aus Medizin und Pflege vereinen. Das Haus ist ein Grund- und Regelversorger im Raum Oldenburg. Die Hauptabteilungen sind die Chirurgie und Innere Medizin mit den Schwerpunkten Geriatrie, Gastroenterologie sowie Endokrinologie und Diabetologie.

Die Aufgabe umfasst die fachliche und disziplinarische Führung der Klinik für Geriatrie mit ca. 450 Patienten*innen im Jahr. Hierfür stehen 25 Betten in einem für die Bedürfnisse konzipierten Neubau zur Verfügung. Die Klinik ist geriatrisch breit und umfassend aufgestellt. Anforderung des zukünftigen Stelleninhabers (m/w/d) ist es, sich medizinisch-strategisch noch stärker auf die Patienten*innen auszurichten und hierfür entsprechend optimierte Prozesse in der Versorgung zu planen und umzusetzen.

Der ideale Kandidat (m/w/d) ist Facharzt für Innere Medizin; evtl. Allgemeinmedizin oder Neurologie mit der Zusatzweiterbildung Geriatrie. Der zukünftige Stelleninhaber kann eine langjährige und fundierte Expertise vorweisen. Menschlich überzeugt er als Teamplayer, der transparent, wertschätzend und verlässlich agiert.

Gesucht wird eine charismatische Führungspersönlichkeit mit natürlicher Autorität und Strahlkraft innerhalb und außerhalb der Organisation.

Neueste Stellenanzeigen


Für weitere Detailfragen und Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen wenden Sie sich bitte an:

Dagmar Gertges
Mobil +49 162 4958985
gertges@cspersonalberatung.de


Weiterlesen